Das Unternehmen sigma3D ist in der Vermessungsbranche seit 19 Jahren ein Begriff für qualitative und präzise Messungen bekannt. Aus diesem Grund wächst das Unternehmen stetig. Um den Anforderungen weiterhin gerecht zu werden, diese zu optimieren und, um den Mitarbeitern eine innovativere Arbeitsatmosphäre bieten zu können, zieht das Unternehmen nun um.
Seit 2014 plante sigma3D schon das neue Gebäude in Mainz-Ebersheim, Am Kesseltal 12. Nun ist es soweit und das neue Bürogebäude ist fertiggestellt und einzugsbereit.
„Die hellen und großzügigen Räume schaffen nicht nur eine bessere Arbeitsatmosphäre für unsere Mitarbeiter – wir können hier auch unsere Kunden und Lieferanten in einer repräsentativen Umgebung empfangen.“, so Geschäftsführer Heiko Paluszek.
Mit dem Gebäude schafft sigma3D seinen Kunden mehr Möglichkeiten und Platz für Inhouse-Messungen und kann dadurch noch flexibleren Service und genauere Messungen anbieten. Dies kann besonders den regionalen Unternehmen den Vorteil von großvolumigeren Lohnmessungen geben. So haben die Räumlichkeiten genug Platz, um Teile mit bis zu zwei Kubikmeter mit einem Laser auf 0,02 Millimeter genau zu messen.
Der neue Messraum wurde nach den speziellen Anforderungen für Präzisionsmessungen gestaltet und optimiert. Indem in den Wänden eine spezielle Dämmung verbaut wurde, bleibt die Temperatur konstant stabil und mit dem speziellen Fundamentaufbau wurde ein erschütterungsfester und belastbarer Boden geschaffen. Diese beiden Faktoren ermöglichen sigma3D nun noch genauere Messungen. Die spezielle Dämmung der Wände hält die ideale Temperatur für die Messung konstant. Mit dem besonderen Fundamentaufbau wurde eine noch stabilere Ebene geschaffen und ermöglicht sigma3D nun noch genauere Präzisionsmessungen als bisher. Zudem kann sigma3D nun durch die neue Inhouse-Kalibrierung die Prüfmittelüberwachung im neuen Messraum verbessern. Für die Kunden bedeutet dies, ein stetig hohes Niveau des Messequipments und somit eine garantierte höhere Messqualität.
Der Geschäftsführer Heiko Paluszek legte neben dem innovativen Messraum großen Wert auf eine gute Klimabilanz und ließ das ganze Gebäude nach den neusten umwelttechnischen Vorschriften bauen.
Vor diesem Hintergrund wurde die modernste Fotovoltaik-Anlage eingebaut.
Paluszek: „Ziel des Unternehmens ist es in Zukunft komplett energieneutral zu werden. Deswegen haben wir E-Ladestationen für unsere Kunden, Mitarbeiter und der zukünftigen Fahrzeugflotte vorbereitet. Der Grundstein für eine emissionsfreie Zukunft von sigma3D ist gelegt.“